Tschüss orangefarbene Zahlscheine, hallo QR-Code-Rechnungen!
Ab dem 30. September 2022 werden die orangefarbenen und roten Einzahlungsscheine abgelöst. Die Schweiz stellt im Zahlungsverkehr ausschliesslich auf QR-Rechnungen und E-Bill Rechnungen um!
Ab dem 30. September 2022 werden die orangefarbenen und roten Einzahlungsscheine abgelöst. Die Schweiz stellt im Zahlungsverkehr ausschliesslich auf QR-Rechnungen und E-Bill Rechnungen um!
„Eigentlich sollte das doch automatisch gehen…“ Oder: Leistungserfassung mit AbaClik als Heilmittel gegen die Kleinfirmen-Krankheit, zu wenig zu spät zu verrechnen. Ein Erfahrungsbericht von Laurent Gfeller, dem Leiter von Abacus Biel. „Im Sommer habe ich am meisten Arbeit. Aber ich verdiene nicht viel, denn es hat vor allem kleine Aufträge, die ich gar nicht...
Swiss21 wird dank verschiedener mobiler Apps immer mehr zum mobilen Büro. Buchhaltung, Zeiten und Leistungen erfassen, Spesen verwalten, Kunden betreuen und vieles mehr wird auch unterwegs immer einfacher. Dank Apps wie AbaClik, SmartWe und Bezahllösungen von Cornèrcard. Diese sind alle Teil von Swiss21. Neue Funktionen für AbaClik: Leistungserfassung und Erfassen von Kreditoren AbaClik wird...
Appenzell, 15. September 2020. Für Schweizer Startups und Kleinunternehmen ist seit November 2018 eine kostenlose Komplettlösung für die Büroadministration erhältlich. Swiss21 hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung von Schweizer KMUs voranzutreiben und sie ins digitale 21. Jahrhundert zu begleiten. Wie es der Name schon sagt. Das Beste aus zwei Welten Seit dem...
Oder wie sich der IT- und Softwaremarkt verändert (hat). Ein paar Gedanken über clevere Jungs, Technologiesprünge, Wolken und APIs. Früher funktionierte der Markt für Geschäftssoftware so: Einige Jungs hatten eine Idee, wie man die neueste Technologie, zum Beispiel das Auftauchen von „Personal Computers“, dazu nützen könnte, das Leben zu vereinfachen. „Man sollte doch statt mit...
Mit der neuen QR-Rechnung wird Mitte 2020 der bestehende Einzahlungsschein abgelöst. Ersetzen wird die QR-Rechnung sowohl die herkömmlichen orangen als auch roten Einzahlungsscheine. Was ändert sich für Rechnungssteller und Rechnungsempfänger? Worauf müssen Sie bei der Umstellung auf die QR-Rechnung achten? Das Wichtigste zum «neuen Einzahlungsschein» kurz zusammengefasst. Der rote und orange Einzahlungsschein wird am 30....
Appenzell, 18. März 2020. Zwei Drittel der Schweizer KMUs haben mehrere Bankbeziehungen. Das hat Vorteile, kann aber auch kompliziert sein, wenn man sich einen schnellen Überblick über die Liquidität seines Unternehmens verschaffen will. Mit dem neusten Release von 21.AbaNinja vom 18. März 2020, können neu Anbindungen zu über 70 Banken und Finanzdienstleistern eingerichtet werden. Der...
Ein gut funktionierendes Offertwesen erlaubt Ihnen, Prozesse schlank zu gestalten und Vieles zu Automatisieren. Mit Swiss21.org haben Sie ein komplett integriertes Tool zur Hand, mit dem Sie Angebote ganz einfach erstellen und dem Kunden elektronisch zustellen können. Und Ihre Kunden können selbst entscheiden wie sie bezahlen: Klassisch per Überweisung oder Kreditkarte und auch mit allen...
Die Abacus Research AG, einer der Partner von Swiss21, revolutioniert zusammen mit Arcanite und der Cornèrcard die Buchhaltung. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Lernprozessen wird die Buchhaltung voll automatisiert. Von der Belegerfassung bis zur Verbuchung. Und die Daten stehen in Echtzeit zur Verfügung. Uber des Accounting oder Tesla der Buchhaltung? Das Projekt...